Entity Framework Core 10.0 wird als Nachfolger von
Entity Framework Core 9.0 zusammen mit
.NET 10.0 am 11. November 2025 erschienen.
Wesentliche Neuigkeiten in Entity Framework Core 10.0 gegenüber Entity Framework Core 9.0- SQL-Server Vector-Datentyp / Vector-Suche --> bisher NuGet: https://github.com/efcore/EFCore.SqlServer.VectorSearch
- JSON-Datentyp für SQL Azure und SQL Server (SqlDbType.Json) (bisher experimentell)
- Mapping von Complex Types auf JSON und 1:N (bisher nur 1:1)
- Vereinfachte Syntax für ExecuteUpdate() und ExecuteUpdateAsync()
- Neue LINQ-Operatoren RightJoin() und LeftJoin() werden in SQL übersetzt
- Benannte Query-Filter in Entity Framework Core --> HasQueryFilter("IsFuture", b => b.FlightDate > DateTime.Now)
IgnoreQueryFilters(["IsFuture", "HasFreeSeats"]).ToList();- Explizite Namen für Constraints bei Standardwerten --> HasDefaultValueSql("GETDATE()", "DefaultFlightCreated");
Verbesserungen für die Übersetzung von LINQ in SQL- RETURNING für Datentypangabe bei JSONValue() (SQL Azure / SQL Server 2025)
- Übersetzung von DateOnly.ToDateTime()
- Übersetzung von DateOnly.DayNumber und Subtraktion von DayNumber für SQL Server und SQLite
- Übersetzung von mehrere aufeinanderfolgende LIMIT-Anweisungen
- Übersetzung von COALESCE als ISNULL auf SQL Server, in den meisten Fällen
- Übersetzung von einigen Zeichenkettenfunktionen mit char-Argumenten
- Übersetzung von Datums-/Zeitfunktionen mit den Argumenten DatePart.Microsecond und DatePart.Nanosecond
- Optimierung der Verwendung der Count()-Operation auf Icollection
- Optimierung von MIN/MAX über DISTINCT
- Vereinfache Parameternamen (z. B. von @__xy0 zu @xy)
- Verwendung von MAX/MIN/ORDER BY mit decimal auf SQLite
- Projizieren unterschiedlicher Navigationseigenschaften (aber gleichen Typs) über den bedingten Operator (?:)